Jugend und Familie
Die Wildnis der Stadt erleben: Ferien in Würzburg
Spiel und Spaß in der Natur, heißt eines der bekanntesten Ferienangebote der Stadt für erlebnishungrige Kinder.
mehr"Restart Offene Jugendarbeit" – Pfingst- und Sommerferien 2022
Die Corona Pandemie hat auch im zweiten Jahr vor allem den jungen Menschen in unserer Gesellschaft viel abverlangt - in den Lockdwons ohne Freizeitmöglichkeiten und sozialen Kontakten haben diese besonders gelitten.
mehrProjekt Ride a Bike - Chancengleichheit auf zwei Rädern Mountainbikes für die offene Jugendarbeit
Oberbürgermeister Christian Schuchardt, selbst oft mit dem Rad unterwegs, findet die Projektidee klasse.
mehrSkatesafari startet wieder
Ab Mittwoch, 20. April, startet auf dem großen Skateplatz am Main wieder die Skatesafari. Immer mittwochs und freitags am Nachmittag, bzw. samstags ab Vormittag bieten erfahrene Skaterinnen und Skater interessierten Anfängerinnen und Anfän...
mehrStadt Würzburg bietet viele Aktionen für Kinder und Jugendliche: Aufholen nach Corona
Der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würzburg bietet mit vielen engagierten Partnerinnen und Partnern in diesem Jahr wieder zahlreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche.
mehrJahresprogramm „FREIE ZEIT 2022"
Auch in diesem Jahr hat es der Fachbereich Jugend- und Familie, Kinder-, Jugend- und Familienarbeit gemeinsam mit vielen engagierten Partnerinnen und Partnern wieder geschafft, ein umfangreiches und buntes Jahresprogramm" für Kinder, Jugendlich...
mehrThema "Krieg" in der Familie - Orientierungshilfen für altersgerechten Umgang mit der Situation.
Liebe Fachkräfte, liebe Familien, Eltern und Erziehende, der Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur die Erwachsenen, auch die Kinder bekommen mit, was dort passiert.
mehrNeue Hebammenvermittlung für Stadt und Landkreis Würzburg
Im Rahmen des bayerischen Förderprogramms Zukunftsprogramm Geburtshilfe wurde zu Beginn dieses Jahres eine Hebammenvermittlung in Würzburg geschaffen, die Hebammenleistungen in Stadt und Landkreis Würzburg koordiniert.
mehrGutscheinaktion für Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr
Seit Beginn der Pandemie konnten Familien mit ihren Kindern nur sehr unregelmäßig an Angeboten der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung teilnehmen.
Stress zu Hause? Reden hilft!
Wir bieten Ratsuchenden Informationen über Beratungsstellen und weitere Unterstützungsangebote. Hier finden sich die passenden Kontakte des Fachpersonals aufgeführt, das zuhört und ernst nimmt.
mehrPrävention von häuslicher Gewalt – 10-Schritte-Handlungsempfehlung
Für Menschen, die in Krisensituationen nicht die Beherrschung verlieren möchten, gibt es jetzt eine 10-Schritte-Handlungsempfehlung, das sogenannte Survival-Kit, erstellt von Dachorganisationen, für Jungen-, Männer- und Väterarbeit aus d...
mehrTipps für den Alltag mit Kindern und Jugendlichen während der Corona-Krise
Auf den nachfolgenden Portalen finden Sie nützliche Informationen zu dem Thema:
mehr